OBERSCHENKELSTRAFFUNG
Erschlaffung, sowie Störungen in Bezug auf Umfang und Form können an den Oberschenkeln auftreten, wenn aufgrund von Faktoren wie übermäßiger Gewichtszunahme oder -abnahme, Alterung oder genetischen Ursachen, die Elastizität der Haut nachlässt und das subkutane Fettgewebe zu- oder abnimmt. Diese Verformungen, die die Person älter und ungesund aussehen lassen, können mit einer Oberschenkelstraffung korrigiert werden. Mit einer Oberschenkelstraffung kann man straffere und jünger aussehende Oberschenkel erhalten.Wie wird eine Operation zur Oberschenkelstraffung durchgeführt?
Die Oberschenkelstraffung wird in der Regel unter Vollnarkose durchgeführt. Sie dauert durchschnittlich 3 Stunden. Es werden Schnitte von der Innenseite der Oberschenkel bis zu der Leistenfalte gesetzt und überschüssige und schlaffe Haut sowie subkutanes Fettgewebe entfernt. Die Narben befinden sich in der Regel an den Innenseiten der Oberschenkel, und in diesem Bereich ist die Narbe von außen nicht zu erkennen.